Wien, 5. Juni 2025 – Ein Nachmittag voller zukunftsgerichteter Perspektiven, ein Abend voller Emotionen, Auszeichnungen und ehrlicher Impulse: Das war CX Power 2025.
KI@Heart – digital begeistern, menschlich überzeugen & mutig handeln
Den Auftakt machte die Stage for Customer-Centric Leaders. Hier drehte sich alles um die Frage: Wie gelingt es Unternehmen, künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und kundennah einzusetzen?
Präsentiert wurden praxisnahe Tools wie das KI-Kartenset, der CX Readiness-Check und ein White Paper zur strategischen Verankerung von KI in der Customer Experience. Impulse von Vordenker:innen aus Wirtschaft und Beratung machten klar: Wer CX wirklich leben will, muss technologische Möglichkeiten mit einer klaren ethischen Haltung verbinden – und dabei die Kund:innen nicht aus den Augen verlieren.
Die Energie im Raum? Ansteckend. Die Gespräche? Tiefgehend. Die Erkenntnisse? Nachhaltig.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete die feierliche Verleihung des CX‑Siegels „Top Service Österreich 2025“ bei der Fête d’excellence. Bereits zum elften Mal ehrten Barbara Aigner und Christian Rauscher Unternehmen, die in puncto Kundenorientierung, Servicequalität und Innovationskraft herausragen.
Wie Die Presse es treffend formulierte:
„Service ist ganz offensichtlich der Erfolg dieser Unternehmen.“
Im eleganten Rahmen der Sky Stage Wien feierten Gäste, Teams und Führungskräfte ihre Erfolge – bei einem exzellenten Flying Buffet von Amons Catering und Erfrischungen von Del Fabro Kolarik. Der Abend war nicht nur feierlich, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Begegnung – und der Inspiration für die nächsten Schritte in Richtung exzellenter CX.
In einer kurzweiligen und mitreißenden Veranstaltung wurden die Top 5 Unternehmen auf die Bühne geholt und mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Platz 1: Deutsche Vermögensberatung Bank AG Wien & Biogena
Platz 2: Swiss Life Select Österreich
Platz 3: Hartl Haus
Platz 4: s ServiceCenter
Platz 5: BNP Paribas Cardif
Außerdem ausgezeichnet:
Einsteiger des Jahres: Murexin GmbH
Aufsteiger des Jahres: Hutchison Drei
weitere ausgezeichnete Service Leader>>
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends waren die CX‑Impulse von Christian Rauscher und Raffaela Hofmann.
Christian Rauscher blickte ehrlich auf die aktuelle Entwicklung im Markt: Der durchschnittliche Net Promoter Score ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Ein Zeichen dafür, dass Kundenerwartungen steigen – und echte Loyalität aktiver gepflegt werden muss.
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, präsentierte er ein neues TSÖ-Produkt: den CX‑Fokus 360°, der zusätzlich zur Kundensicht erstmals auch die Perspektive der Mitarbeiter:innen einbezieht.
Raffaela Hofmann, Head of Sales bei TSÖ, brachte anschließend das Thema Kundenbindung auf ihre ganz eigene, erfrischende Art auf den Punkt:
„Langzeitbeziehungen – ob mit Partner:innen oder mit Kund:innen – brauchen Pflege. Auch das Beine rasieren gehört dazu.“
Mit Humor und einem Augenzwinkern zeigte sie: Beziehungen sind niemals selbstverständlich – sie wollen täglich neu verdient werden. Ihr Impuls war ein echtes Highlight, das das Publikum zum Lachen, Nicken und Nachdenken brachte.
Nur Unternehmen, die in den zentralen Dimensionen der Customer Experience besonders hohe Werte erzielen, werden mit dem renommierten CX-Siegel ausgezeichnet. Es steht für außergewöhnliche Kundenorientierung und eine Servicekultur, die Tag für Tag spürbar gelebt wird und wird damit zu einem starken Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb.
Das Siegel zeigt: Hier werden Kund:innen nicht nur gehört, sondern wirklich verstanden. Denn Service wird dann besonders, wenn er spürbar und unvergesslich wird.
Wir verhelfen zu mehr Kundenorientierung und besserer Servicequalität
Copyright 2025 – Top Service Österreich – Impressum – Datenschutz – AGB – Teilnahmebedingungen